Mathematik
- Artikelpaket[Paket] Sparset Streifenbretter zur Addition und Subtraktion mit Aufgabenkarten, Holzkästen und 2 Rechenheften
UVP 72,50 EUR71,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - 20 Arbeitsblätter für das 11x11 Geobrett (DOWNLOAD)3,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Fips und die Bananen-Rechenkiste - Subtraktion im Zahlenraum bis 204,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Einmaleins Werkstatt: 1x1 Lernkärtchen, Kopfrechenspiel und Einmaleinsräder10,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Material für die Setzleiste - Rechnen im ZR 1000
UVP 5,90 EUR3,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Symmetrie & Achsenspiegelung - Kreatives Lernmaterial8,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Aufgabenkarten und Arbeitsblätter zu den Zahlenbausteinen (DOWNLOAD)6,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die Kraft der Fünf - Zahlenspiele rund um die Fünf ab 5 Jahren (DOWNLOAD)1,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Die flotte 10 – das Kartenspiel für das erste Rechnen (DOWNLOAD)1,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- NeuheitTabelle Zahlenwörter, Zahlen und Stellenwerte (DOWNLOAD)0,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 20 Arbeitsblätter - Zahlen sicher schreiben lernen (DOWNLOAD)4,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Legevorlagen Bunte Streichhölzer - Figuren vervollständigen (DOWNLOAD)3,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 30 Arbeitsblätter Bunte Streichhölzer - Figuren nachlegen und Logische Reihen (DOWNLOAD)4,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Meine Stadt – Ein Bau-Spiel für die Holzwürfel (DOWNLOAD)1,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Montessori-Bingo - Stellenwerte spielerisch erkennen (DOWNLOAD)1,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Arbeitskartei zu den Perlenhäusern mit Perlenstäbchen - Zahlenzerlegung und Addition von 1-10 (DOWNLOAD)4,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 15 Arbeitsblätter - Symmetrien, Muster und Logische Reihen nachzeichnen und vervollständigen (DOWNLOAD)4,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Spielideen für Rechenstäbchen und Farbwürfel (DOWNLOAD)2,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 30 Arbeitsblätter - Addition und Subtraktion bis 100 (DOWNLOAD)5,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- NeuheitArbeitsheft Numerische Stangen - Zahlen und Mengen eigenständig üben (DOWNLOAD)2,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Experimentelle Geometrie mit Streichhölzern (DOWNLOAD)5,00 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Material für die Setzleiste - Rechnen im ZR 10
UVP 5,90 EUR3,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Zusatzmaterial zum Stöpselkasten: Rechnen im Zahlenraum 107,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 3 Rechendominos - Addition und Subtraktion ZR 100 (DOWNLOAD)3,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 3 Rechendominos - Das Kleine Einmaleins (DOWNLOAD)3,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Mathematik und ihre vielfältigen Materialien sind ein elementarer Bestandteil der Montessoripädagogik. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Arithmetik, aber auch die Geometrie nimmt einen großen Raum ein, zudem wird die Algebra eingeführt.
Zunächst werden die Zahlen von 1 bis 10 gelernt. Im Anschluss daran erarbeiten die Kinder sich mit Hilfe des goldenen Perlenmaterials und den Seguintafeln die mehrstelligen Zahlen. Danach wird mit dem Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisions-Materialien gearbeitet, um die Rechenoperationen zu verstehen und einzuüben. Später wird dann weiter abstrahiert und die Arbeit mit den Rechenrahmen und der großen Division kann beginnen. Schließlich wird das Bruchrechnen eingeführt.
Auch im mathematischen Bereich schreiten wir von der Sinneswahrnehmung bis zur Abstraktion in logischen Schritten voran. Nach der Kosmischen Erzählung von unseren Zahlen, beschäftigen die Kinder sich mit den Gesetzen nach denen unsere Zahlen gebildet werden. Anschließend erarbeiten sich die Kinder die Eigenschaften der Vielfachen und der Teilbarkeit der Zahlen. Zudem lernen sie die Maßeinheiten kennen. Daraufhin wird das große Kapitel der Rechenoperationen mit ganzen Zahlen behandelt. Im Anschluss erfolgt das Quadrieren, Kubieren, Ziehen von Quadrat- und Kubikwurzeln von einfachen sensorischen Übungen bis zum schriftlichen, abstrakten Ziehen von Kubikwurzeln.
Mit den Brüchen und später den Dezimalbrüchen wird der Zahlenraum der ganzen Zahlen erweitert und alle Rechenoperationen durchgeführt. Anschließend folgen die negativen Zahlen und die Potenzen, mit denen ebenfalls alle Rechenoperationen durchgeführt werden. Zu guter Letzt werden Zahlen nicht dezimaler Zahlenbasis, Verhältniszahlen, Textaufgaben und die Einführung in Algebra behandelt.